Nicolaus-August-Otto-Schule
Pestalozzistraße 2
56355 Nastätten

auf der Karte anschauen

06772 93050

anrufen

verwaltung@igs-nastaetten.de

schreiben

Projekte

Auszeit-Raum

 

LIEBER GOTT,

 

WIR ERLEBEN STÜRMISCHE ZEITEN VOLLER UNSICHERHEIT

UND ERSCHÜTTERUNG:

FASSUNGSLOS UND HILFLOS SCHAUEN WIR ZU, WELCHES

UNRECHT GERADE IN DER UKRAINE GESCHIEHT; WIE

FAMILIEN VERZWEIFELT VERSUCHEN, IHRE LEBEN ZU

RETTEN, WIE MACHTHABER DIE FREIHEIT UND DAS LEBEN

VIELER GEFÄHRDEN UND WIE AM RANDE EUROPAS

EIN KRIEG ENTFACHT.

 

HERR, DU SIEHST DIE GROSSE NOT, DIE VERZWEIFLUNG,

HOFFNUNGSLOSIGKEIT UND ÄNGSTE DEINER KINDER.

 

WIR WOLLEN UNSEREN BLICK ZU DIR HINWENDEN; WEG

VON DEN UMSTÄNDEN.

IN DIR SUCHEN WIR ZUFLUCHT UND HILFE.

WIR WERFEN ALLE SORGEN AUF DICH UND GLAUBEN

DARAN, DASS UNSERE GEBETE

DEINEN MÄCHTIGEN ARM BEWEGEN.

 

WIR BITTEN DICH, DASS DU ALLE VOM KRIEG BETROFFENEN

MENSCHEN BESCHÜTZT, VERSORGST, FÜHRST, TRÖSTEST

UND IHNEN HOFFNUNG SCHENKST.

 

WIR BITTEN DICH, DASS DU ALLE POLITIKER MIT WEISHEIT,

MUT UND DEMUT SEGNEST UND SIE MIT DEINER LIEBE,

DEINEM FRIEDEN UND DEINER BARMHERZIGKEIT

AUFFÜLLST, SO DASS SIE VON FALSCHEN WEGEN

UMKEHREN UND SICH AUF DEN PFAD

DES FRIEDENS BEGEBEN.

 

WIR BETEN MIT DEN WORTEN AUS PSALM 121, 1-3:

ICH HEBE MEINE AUGEN AUF ZU DEN BERGEN. WOHER

KOMMT MIR HILFE? MEINE HILFE KOMMT VOM HERRN, DER

HIMMEL UND ERDE GEMACHT HAT. ER WIRD DEINEN FUSS

NICHT GLEITEN LASSEN, UND DER DICH BEHÜTET,

SCHLÄFT NICHT.

 

DANKE, DASS DU JEDES UNSERER GEBETE HÖRST UND SIE

NICHT LEER ZU UNS ZURÜCKKEHREN.

AMEN.

Der erste Schultag nach den Winterferien startete aufgrund der aktuellen Krisensituation letzten Mittwoch (04.03.22) direkt mit einer Einladung zum gemeinsamen Friedensgebet im Auszeit-Raum der NAOS. Die gesamte Schulgemeinschaft ist seit dem 04.03.22 eingeladen, dort vorzugsweise in den großen Pausen in die Stille zu gehen und das Friedensgebet zu beten. Weiterhin hält der Auszeit-Raum auch das Angebot bereit, den Blick auch auf sich selbst zu richten und an einer "Klagemauer" alles was bedrückt oder worauf man hofft, in Worte zu fassen,  alles "abzuladen", um danach gestärkt und befreiter weiterzugehen. Der ev. Religionskurs der Klasse 6d (SH) arbeitet gerade noch aktiv an dem Projekt "Klagen - Bitten - Danken" weiter.