Modern, offen und mit einem gut durchdachten pädagogischen Konzept: das ist die Nicolaus-August-Otto-Schule Nastätten. Als Integrierte Gesamtschule sind wir eine Schule für alle Schülerinnen und Schüler.
Bei uns stehen Kinder und Jugendliche mit ihren persönlichen Fähigkeiten und individuellen Neigungen im Mittelpunkt. Wir fördern und fordern sie von der fünften Klasse über die Jahrgangsstufen 9 (Berufsreife) und 10 (Mittlere Reife) bis zum Abitur nach dem erfolgreichen Besuch der gymnasialen Oberstufe. Es ist unser Ziel, dass starke und gefestigte Persönlichkeiten unsere Schule mit dem bestmöglichen Schulabschluss verlassen.
Liebe Eltern und liebe Sorgeberechtigte,
seit heute ist es klar, wie mit den Schulöffnungen weiter verfahren wird. Wir beginnen am Montag, den 08.03.2021 mit den Jahrgängen fünf und sechs im Wechselunterricht. Die Klassenaufteilungen werden Ihnen durch die jeweiligen Klassenleitungen, Stammkursleitungen weitergegeben. Wir freuen uns darauf, nach so langer Zeit Ihre Kinder wieder in der Schule begrüßen zu dürfen. Nähere Informationen dazu werden Ihnen nächste Woche zugehen. Wir werden auch zu Beginn der nächsten Woche klären, wie wir konkret mit den Abschlussklassen verfahren. Ich bitte hier um ein wenig Geduld.
Auf der Homepage befinden sich der Hygieneplan Corona für Schulen in der gültigen Fassung und unser aktuelles schuleigenes Hygienekonzept. Ich bitte Sie, sich beide Dokumente durchzulesen, weil sie für uns verbindlich sind. Außerdem steht ein Merkblatt auf der Homepage, das Empfehlungen für den Umgang mit Erkältungssymptomen gibt. Ich bitte Sie, das Merkblatt ebenfalls zur Kenntnis zu nehmen.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigten, ich kann Ihnen versichern, dass uns alles daran gelegen ist, dass Ihre Kinder und alle in der Schule Beschäftigen gesund bleiben. Wir sind jetzt seit ungefähr einem Jahr mit der Pandemie belastet. Lassen Sie uns weiterhin gemeinsam die vor uns liegenden Herausforderungen bewältigen.
Mit herzlichen Grüßen
Ulrich Landes
Schulleiter
Es findet eine Notfallbetreuung (von 7:35-15:45 Uhr) für gesunde Schüler-/innen (Klassenstufen 5-7) bei Bedarf statt (nur mit vorheriger Anmeldung, bzw. Anmeldung über: Sonja Brach )
Unter Downloads finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte vorher der Schule übermitteln (bitte per Mail an: Sonja Brach)
Leider fällt zu Beginn des Jahres immer noch der Vereins- und Schulsport aus. Deshalb bieten wir über unseren Youtube-Sportkanal „RunIGS Nastätten“ eine digitale „tägliche Sportstunde“ während der ersten beiden Schulwochen im Fernunterricht (04.01.2021 bis 15.01.2021) an. Von Montag bis Donnerstag wird jeden Mittag ein Sport-Mitmach-Video über den Youtube-Kanal hochgeladen.
Weitere Infos gibt es hier.
Viel Spaß beim Training wünscht
RunIGS Nastätten
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
Ende Januar 2021 haben Sie die Anträge zur Teilnahme an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe zusammen mit den Halbjahreszeugnissen per Post erhalten.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, den Antrag im Bereich Download von unserer Homepage (www.igs-nastaetten.de <http://www.igs-nastaetten.de> , lmf-online.rlp.de/service/publikationen/schuljahr-20212022.html) bzw. von der Homepage der Kreisverwaltung Bad Ems herunterzuladen.
Bitte denken Sie daran:
Wenn Sie an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen möchten, muss der Antrag mit den erforderlichen Einkommensunterlagen bis spätestens 15. März 2021 bei der Kreisverwaltung Bad Ems eingehen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sekretariat der Nicolaus-August-Otto-Schule
Hinweise zu Winterwetter
Bei extremen Witterungsbedingungen gelten folgende Regeln: