Nicolaus-August-Otto-Schule
Pestalozzistraße 2
56355 Nastätten

auf der Karte anschauen

06772 93050

anrufen

verwaltung@igs-nastaetten.de

schreiben

Anmeldung

Anmeldung zum 11. Schuljahr

Drei spannende Jahre

Die gymnasiale Oberstufe ist spannend und herausfordernd zugleich. Wir begleiten Schüler*innen und Eltern von der Anmeldung bis zum Abitur. Die meisten werden Abläufe und Ansprechpartner an der Nicolaus-August-Otto-Schule aus der bisherigen Schulzeit kennen. Wir freuen uns aber auch auf alle, die sich dazu entschieden haben, für die letzten drei Schuljahre von einer anderen Schule zu uns zu wechseln. Hier finden Sie wichtigsten Formalien, ansonsten sprechen Sie uns gerne jederzeit persönlich an.

Der Anmeldezeitraum selbst liegt immer im Februar. Hierzu müssen Sie bitte einen verbindlichen Termin im Sekretariat vereinbaren.

Welche Fächer passen zu mir?

Probiere die an unserer Schule möglichen Leistungs- und Grundkurskombinationen mit dem neuen NAOS-Kurskonfigurator aus. Viel Spaß dabei!

Fächerbörse

Donnerstag, 26.01.2023, 16.00 bis 20.00 Uhr

Am Donnerstag, dem 26.01.2023 von 16:00-20:00 Uhr veranstaltet die Nicolaus-August-Otto-Schule eine Fächerbörse für alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10.

Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Fächerwahl für die MSS (Mainzer Studienstufe). Diese wird anhand von Beispielen in einem Vortrag, der um 16.00 Uhr beginnt, erläutert. Anschließend werden in Form einer Börse die Inhalte und Voraussetzungen zu Leistungskursen vorgestellt und Fragen dazu beantwortet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Anmeldezeitraum

Dienstag, 01.02.2023 bis Freitag, 24.02.2023

 

 

Anmeldeunterlagen

Vereinbaren Sie bitte zur Anmeldung einen Termin im Sekretariat unter 06772 / 9305-0. Die Anmeldeunterlagen können Sie hier vorab im PDF-Format herunterladen und zuhause ausdrucken. Bitte füllen Sie die Formulare soweit wie möglich aus und bringen sie zum Anmeldetermin mit. Eventuelle Rückfragen klären wir dann gerne am vereinbarten Termin.

Zusätzlich benötigen wir

  • ein aktuelles Passfoto
  • Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 10
  • Berechtigung zur Zulassung für die Oberstufe im Original (beim Übergang von der Realschule+)
  • eine Kopie der Geburtsurkunde
  • den Impfausweis oder einen Nachweis über die Masernimpfung

Kontakt

Dirk Wilhelmi

Lehrer