Nicolaus-August-Otto-Schule
Pestalozzistraße 2
56355 Nastätten
06772 93050
verwaltung@igs-nastaetten.de
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 09. Mai 1945 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9d und des Geschichts-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 11 der IGS Nastätten, um im Rahmen des angesetzten Wandertages die Stolpersteine in Nastätten zu reinigen.
Die 61 Stolpersteine erinnern an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Nastättens, die unter der Herrschaft der Nazidiktatur verfolgt und ermordet wurden. Mit dieser Aktion setzten die Schülerinnen und Schüler ein Zeichen gegen das Vergessen und für eine aktive Erinnerungskultur!
Die Klasse 9b nahm an dem Wandertag nicht aktiv an der Reinigung teil, begleitete jedoch die anderen Klassen zum Kino, wo sie sich, passend zum Thema, den Film „Der Junge im gestreiften Pyjama“ ansahen. Einige Schülerinnen und Schüler äußerten sich zu dem Thema: „Uns ist es wichtig, dass man diese Zeit nicht vergisst, die grausam und unvorstellbar war. Wir müssen wachsam sein, dass so etwas nie wieder passiert.“
Verfasst von: Kendra Krahulik und Jasmin Kari, Klassenstufe 11