Gemeinschaft
Der Schulelternbeirat berät und unterstützt die Schule aus Sicht der Elternschaft. Er wird von der Schulleitung über alle wichtigen Angelegenheiten informiert und muss bei wesentlichen Maßnahmen angehört werden. Oft ist auch seine Zustimmung erforderlich. Aufgaben und Rechte des Beirats können im §40 des rheinland-pfälzischen Schulgesetzes nachgelesen werden.
Der Beirat wird jeweils für zwei Schuljahre aus der Mitte der Eltern gewählt, die nächste Wahl an der Nicolaus-August-Otto-Schule findet zum Schuljahr 2019/20 statt. Der Schulelternbeirat wählt eine Schulelternsprecherin oder einen Schulelternsprecher.
Der Schulelternbeirat der Nicolaus-August-Otto-Schule in den Schuljahren 2017/18 und 2018/19 hat 15 Mitglieder.
Beate Pohl
Eltern
Ansprechpartnerin für Englisch, Französisch und Latein
Gremien
Thomas Uhlig
Eltern
Ansprechpartner für Musik
Gremien
Michaela Badur
Eltern
Ansprechpartnerin für Haushalt und Ernährung sowie Sport und Gesundheit
Gremien
Stefan Birkenstock
Maike Gadow
Eltern
Ansprechpartnerin für Geschichte, Darstellendes Spiel und Schulbücher
Gremien
Evelyn Gerhardt
Eltern
Ansprechpartnerin für Schulbücher
Gremien
Annette Hartung
Eltern
Ansprechpartnerin für Biologie, Gemeinschaftslehre, Naturwissenschaften, Sozialkunde und Schulbücher
Gremien
Bianca Heuser
Eltern
Gremien
Ralf Köhler
Eltern
Gremien
Frank Kortendieck
Eltern
Gremien
Martina Kowalk
Eltern
Ansprechpartnerin für Technisches Zeichnen/Werken, Informationstechnische Grundlehre
Gremien
Cornelia Mai
Eltern
Ansprechpartnerin für Deutsch, Kunst und Schulbücher
Gremien
Detlef Rang
Manuel Rodriguez
Eltern
Ansprechpartner für Sport
Gremien
Anja Weis
Eltern
Ansprechpartnerin für Wirtschaft und Arbeitswelt sowie Schulbücher
Gremien